![]() |
Altona |
![]() |
Kazim AbaciFachsprecher für Integration Bezirk: Altona |
Mittwoch, 11.09.2013
Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, die so genannte "Junge Islam Konferenz" nach Hamburg zu holen. Der entsprechende Antrag wird heute in der Bürgerschaft debattiert. Die Junge Islam Konferenz ist das erste speziell für junge Menschen konzipierte Forum, das Forschung, Zivilgesellschaft und Politik in der Bildungsarbeit rund um das Thema Islam und Muslime einbindet. Es ist das gemeinsame Projekt der Stiftung Mercator und der Berliner Humboldt Universität. Die Stiftung Mercator fördert das Projekt mit rund 2 Millionen Euro (Laufzeit 2012 bis 2016), die Humboldt Universität begleitet das Vorhaben wissenschaftlich. Die Junge Islam Konferenz ist ein Multiplikatorennetzwerk für junge Menschen im Alter von 17 bis 25 aus den unterschiedlichsten Bereichen und richtet sich gleichermaßen an Muslime und Nicht-Muslime. Im Rahmen von Seminaren, Planspielen und Gesprächen mit Experten soll den jungen Menschen eine Möglichkeit eröffnet werden, sich in den Diskurs um Integration einzumischen und Politik aktiv mitzugestalten. Alle 16 Bundesländer können sich um die Ausrichtung bewerben.